Engagement für die Herzgesundheit auf dem Weg zum O-Mamori-Preis

2. Mai 2024

Ausstellung mit drei Informationsplakaten auf Staffeleien in einem hellen Raum mit Holzboden und runden Hängeleuchten, im Hintergrund ein weiterer Raum mit zwei zusätzlichen Plakaten, vor denen eine Person in grauer Kleidung steht.

Das Team von HerzCheck hat sich für den renommierten O-Mamori Award beworben, der von Daiichi Sankyo ins Leben gerufen wurde und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie steht.

Der O-Mamori Award würdigt Menschen oder Organisationen, die sich durch innovative und kreative Projekte für eine Verbesserung der Versorgung, Lebensqualität und/oder Bewältigung des Alltags von Patient:innen einsetzen oder die Prävention und Aufklärung fördern. Die Auszeichnung wird in den Fachgebieten Kardiologie oder Onkologie vergeben.

Am 26. April 2024 fand die feierliche Preisverleihung statt. Das HerzCheck-Projekt überzeugte in einem starken Bewerberfeld und wurde in die finale Auswahl aufgenommen.

Weitere Infos zum Award gibt es auf der Website.

Dieser Artikel ist von HerzCheck.org

HerzCheck ist ein vom Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) initiiertes Modellprojekt zur frühzeitigen Diagnostik der Herzinsuffizienz mithilfe der kardialen Magnetresonanztomographie (Herz-MRT). Das Projekt geht im Herbst 2025 in die nächste Phase.